3 Punkte für den ESV am vergangenem Wochenende

Verbandsliga Württemberg Herren, EKC Lonsee – ESV Aulendorf 7:1 3598:3401
Zu Gast beim Tabellenführer EKC Lonsee verpasste der ESV von Beginn an Akzente zu setzen und geriet schnell in Bedrängnis. Mit einer durchwachsenen Leistung konnten die Herren nicht zu hundert Prozent überzeugen und somit gewann der EKC deutlich und verdient. Den Anfang machten Fabian Weber und Christoph Lämmle. Lämmle startete gut in sein Match und ging 38 Holz in Führung. Doch dann geschah das unerwartete, Lämmle verlor darauf die restlichen drei Satzpunkte knapp und konnte trotz 591:562 Kegeln den Punkt nicht machen. Gegenüber Weber gestaltete sein Spiel unglücklich. Seit den letzten Spieltagen ist hier der Wurm drin und Weber kann nicht mehr an die anfänglichen Ergebnisse anknüpfen. Mit 548 Kegel lag er weit unter seinen Möglichkeiten und verlor deutlich gegen Andreas Ihle (Tagesbestleistung von starken 648 Kegeln). Kein guter Beginn für die schwarz-gelben. 0:2 Punkte hinten mit einem Minus von 71 Holz. In der Mittelachse ging es mit Benjamin Sorg und Kai Lämmle weiter. Hier gestalteten beide ihr Spiel schwierig. Mit einer etwas kampflosen Einstellung konnten beide keinen Vorteil für sich herausspielen. Sorg verlor 0:4 mit 534:584 Kegeln. Lämmle unterlag ebenfalls 0:4 mit 546:586 Kegeln. Pascal Winkler und Oliver Lämmle betraten somit die Bahn mit 0:4 Punkten und einem deutlichen Rückstand. An ein Unentschieden war hier nicht mehr zu glauben, doch beide versuchten nochmals das Beste aus sich herauszuholen um das Endergebnis hochzuschrauben. Winkler begann vielversprechend und zeigte ein ordentliches Spiel. Doch gegen seinen Gegner Denis Schneider (631) ging Winkler mit 584 1:3 Sätzen leer aus. Lediglich Lämmle konnte den Ehrenpunkt für die Aulendorfer retten. In einem hart erkämpften Match behielt er bei Satzgleichheit mit guten 598:587 Kegeln knapp die Oberhand. Für das nächste Spiel Zuhause gegen Denkendorf ist es zwingend notwendig zu altem Kampfgeiste zurück zu finden. Momentan fehlt dieser Phasenweise in der vielversprechenden jungen Mannschaft und somit stehen sie sich Zeitweise selbst im Weg.

Verbandsliga Württemberg Frauen, ESV Aulendorf – KSC Hattenburg 1:7 3163:3298
In die Rückrunde starteten die Frauen auch zu schwach und verloren unerwartet deutlich gegen die Gäste aus Hattenburg. Zu Beginn versuchten Stefanie Bautz und Veronika Mahler Druck aufzubauen. Bautz spielte für ihr Niveau durchwachsen, schraubte aber dank dem guten Räumergebnis ihr Spiel auf 554 Kegel. Mit 2:2 Sätzen behielt Bautz um 12 Kegel die Oberhand. Mahler machte es unnötig spannend und fand nie richtig in ihr Spiel. Mahler konnte die Schwächephase ihrer Kontrahentin nicht ausnutzen und unterlag mit 514 Kegel. Zwischenstand 1:1 Punkte und 11 Holz plus. Dies änderte sich schlagartig im Mittelpaar. Lilly Schwägler und Sylvia Spies fanden nicht in ihr Spiel. Spies konnte in die vollen überzeugen aber ihr desolates Räumen verhinderte ein höheres Ergebnis und führte zum Verlust des Mannschaftspunktes. Mit 1:3 Sätzen und 514:535 Kegeln unterlag sie. Auch Schwägler konnte ihre Farben nicht in Führung bringen. Mit 503:554 Kegeln musste sie sich 1:3 geschlagen geben. So stand es zum Schlussduo 1:3 Punkte und ein Minus von 61 Kegel. Für das Schlusspaar Inge Hartmann und Sandra Spies eine schwierige aber machbare Aufgabe. Doch die Gäste gaben ordentlich Gegenwind und wollten den Sack zumachen. Hartmann lieferte sich einen erbitterten Kampf den sie knapp mit 542 Kegel verlor. Spies zeigte ebenfalls ein gutes Ergebnis von 536 Kegeln konnte aber gegen die Tagesbeste Sara Moser mit grandiosen 601 Kegeln nichts ausrichten. Diese Niederlage sollte nun schnell aus den Köpfen der Damen um mit neuer Zuversicht nächste Woche nach Burgberg zu fahren.

Regionalliga OZ Herren, KSV Baienfurt – ESV Aulendorf II 4:4 3158:3108
Zu Gast in Baienfurt konnte die zweite Herrenmannschaft einen wichtigen Punkt ergattern. Roland Allgaier und Louis Schwägler eröffneten. Allgaier musste sich gegen den Tagesbesten (Philipp Bischoff 549) 0:4 geschlagen geben. Schwägler unterlag denkbar knapp mit 510:518 Kegeln. So musste das Mittelpaar bestehend aus Marco Schmidt und Tim Eisele den Rückstand von 70 Kegeln wiedergutmachen. Schmidt konnte sich einen leichten Vorteil verschaffen und gewann 2:2 Sätze bei 529:527 Kegeln. Eisele brachte die beste Leistung seitens der Aulendorfer und gewann mit 538 Kegeln. Somit waren Sascha Müller und Alfred Stötter mit noch 51 Kegeln Rückstand konfrontiert. Müller konnte den nächsten Satz für die Aulendorfer einfahren. Mit 523 Kegel blieb er allerdings unter seinen Möglichkeiten. Stötter konnte ebenfalls noch einen Punkt machen und rettete den Aulendorfern somit das Unentschieden.

 

Gemischte Liga, ESV Aulendorf – SKC Gerbertshaus 5:1 2064:1879

 

Einen deutlichen Heimsieg fuhr wieder einmal die Gemischte Mannschafts des ESV’s ein. Hier wurden am Samstag die Gäste aus Gerbertshaus begrüßt. Den Anfang machten Monika Schäfer und Daniela Bürger. Schäfer unterlag mit 505:509 Kegeln 1:3 Sätze. Parallel gab aber Bürger Schützenhilfe. Mit dem Tagesbestwert von 531 Kegeln fuhr sie einen deutlichen Sieg ein. So konnten Helmut Heider und Wolfgang Büchner die Bahn mit einem Plus von 47 Kegeln betreten. Heider hatte an diesem Tage keinerlei Probleme und gewann 3:1 Sätze mit 515 Kegeln. Büchner reihte sich ebenfalls in die gute Leistung der Mannschaft ein und gewann 4:0 Sätze bei 513 Kegeln.

Print Friendly, PDF & Email

Das könnte Dich auch interessieren...

%d Bloggern gefällt das: