Die Bilanz vom Wochenende: Drei Siege und nur eine Niederlage.

Verbandsliga Württemberg Herren,  ESV Aulendorf – SKV Brackenheim 6:2 3492:3392

Die Hausherren, um Spielführer Marco Schmidt, begannen mit einem neuformiertem Startpaar, bestehend aus Chris und Kai Lämmle. Chris Lämmle zeigte, dass man auch zu Beginn auf Ihn setzten kann. Mit tollen 597 Kegel gewann er verdient gegen seinen Kontrahenten. Sein Bruder Kai Lämmle tat sich indes schwer und konnte mit einem sehr guten 2. Durchgang schlimmeres verhindert. Er verlor dennoch bei 533 Holz mit 1:3 Satzpunkten (SP).

Dem Mittelpaar wurde so ein 1:1 MP (Mannschaftspunkte) bei 21 Kegel Vorsprung übergeben. Fabian Weber und Benjamin Sorg waren nun an der Reihe. Weber hatte einen spannenden Schlagabtausch mit seinem Gegner, den er durch einen längeren Atem für sich entscheiden konnte. Mit guten 579 Holz gewann er 2:2 in den Sätzen. Auf den Nebenbahnen zeigte Sorg, dass er immer noch zu den Besten vom ESV zählt. Mit vier tollen Durchgängen hielt er sogar den besten des SKV in Schacht. Bei überragenden 636 zu 611 Kegel gewann er dieses hochklassige Duell.

So übergaben die Zwei dem Schlusspaar, Marco Schmidt und Oliver Lämmle ein 3:1 MP bei 57 Holz Vorsprung. Lämmle knüpfte fast an die Leistungen von Sorg an und konnte mit sehr guten 603 Holz seinen Kontrahenten bezwingen und einen weiteren MP einfahren. Schmidt begann auch stark, musste ab dem Mittelabschnitt aber federn lassen und konnte seinen aufgebauten Vorsprung nicht ins Ziel retten. Er verlor das Match knapp bei 545 Kegel.

Verbandsliga Württemberg Frauen, ESV Aulendorf – SKV Brackenheim 2:6 3123:3279

Bei den Frauen begannen gewohnt Stefanie Knobloch und Lilly Schwägler. Knobloch fand zu Beginn nicht richtig ihre Spur. Kämpfte sich aber von Bahn zu Bahn zurück. Gegen eine gut aufspielende Kontrahentin waren aber Ihr leider die Hände gebunden. So verlor Sie bei einem 1:3 SP mit 532 Holz. Schwägler hatte hingegen einen super Start verbuchen können. Ein schlechter 3. Durchgang verhinderte hier ein besseres Ergebnis. Dennoch holte Sie mit guten 549 Kegel den Mannschaftspunkt.

Der Mittelachse, Monika Schäfer und Laura Waibel übergab man so ein 1:1 MP bei 22 Holz Rückstand. Schäfer kam mit konstanten Durchgängen auf ein Gesamtergebnis von 504 Kegel, welches nicht zum Sieg ausreichte. Auch Waibel verlor Ihren Punkt, bei 494 Holz, da sie im ersten und letzten Durchgang zu große Probleme hatte, mit Ihrer Gegnerin schritt zu halten.

So lag es am Schlusspaar, Julia Schmidt und Ann-Katrin Walz, die 1:3 MP und 76 Kegel Rückstand in was zählbares umzuwandeln. Leider war Schmidt hierbei keine große Hilfe. Gegen die beste von Brackenheim, Christina Brauns (603), kam sie völlig unter die Räder und verlor deutlich mit 470 Holz. Besser machte es Walz, die durch einen guten Schlussspurt Ihren Totalisator auf tolle 574 Kegel hochschraubte und somit auch verdient gewann.

Regionalliga OZ Herren, ESV Aulendorf – SG Schussen 1:7 3233:3103

Den Anfang in der Regionalliga machten Louis Schwägler und Helmut Heider. Schwägler kam nur schleppend in die Partie, erhöhte aber dann gewaltig die Schlagzahl. Mit ordentlichen 549 Kegel hatte er seinen Gegner im Griff. Helmut Heider zeigte im Gegensatz dazu einen fulminanten Start, aber schwächlte leider im weiteren Verlauf seines Spiels. Dennoch gelang Ihm der Sieg bei guten 547 Holz.

Andreas Schuldis und Roland Allgaier bekamen so ein 2:0 MP bei 62 Kegel Vorsprung übergeben. Schuldis hatte über weite Strecken seinen gegner stets im Griff und gewann auch so mit tollen 565 Holz seinen Mannschafspunkt. Nebenan ging Allgaier zu früh die Puste aus. So musste er sich deutlich seinem Gegner beugen und verlor mit 504 Kegel.

Zum Schlusspaar, bestehend aus Markus Hepp und Tim Eisele, stand es nun 3:1 MP bei 41 Holz Vorsprung. Hepp zeigte sich konstant und ließ seinem Kontrahenten kaum eine Chance. Mit tollen 557 Kegel holte er sich den Sieg. Eisele hatte an diesem Tag große Probleme im Räumspiel. Gegen einen schwachen Gegner behielt aber auch er die Oberhand mit 511 Holz.

Gemischte Liga, ESV Aulendorf – SF Friedrichshafen  6:0 2152:1992

Zu Beginn setzte man auf Gudrun Gauß und Josef Bautz. Gauß entschied die ersten drei Durchgänge für sich und hatte schon so frühzeitig Ihren Punkt, bei einem Gesamtergebnis von 489 Holz, sicher. Bautz erzielte zwar mit 503 Kegel ein Holz weniger als sein Kontrahent, gewann aber durch das 3:1 in den Sätzen seinen Mannschaftspunkt.

Die Zwei übergaben so an Jens Knobloch und Helga Mundt ein 2:0 MP und 23 Kegel Vorsprung. Knobloch begann gut und überrollte seine Gegenspielerin. Mit 535 Holz gewann er äußerst deutlich. Mundt machte das erfolgreiche Quartett dann perfekt. Auch sie gewann mit 522 Kegel ihr Duell und holte damit ebenfalls einen MP.

Nachtrag vom Wettkampfwochenende am 29.02/01.03.20

Herren 1 zu Gast bei den Mannen aus Stuttgart. Mit einer durchwachsenen Mannschaftsleistung verlor man nicht nur das Spiel, sondern auch den Anschluss auf die Top 3 in der Tabelle.

ESV Aulendorf – VfL Stuttgart-Kaltental 2:6 3195:3329

Kai Lämmle 505:567

Benjamin Sorg 535:560

Marco Schmidt 500:561

Oliver Lämmle 576:568

Chris Lämmle 537:563

Fabian Weber 535:512

Auch die Damenmannschaft verlieren ihr Auswärtsspiel deutlich und verkleinern die Lücke zwischen ihnen und der Abstiegszone wieder etwas.

ESV Aulendorf – TV Niederstetten 2,5:5,5 2921:3000

Lilly Schwägler 491:523

Ann-Katrin Walz 551:517

Monika Schäfer 451:479

Laura Waibel 501:501

Julia Schmidt 421:491

Stefanie Knobloch 506:489

Herren 2 zeigen dass Auswärts auch gewonnen werden darf und machen mit einer 8:0 Klatsche einen riesigen Schritt Richtung Klassenerhalt.

ESV Aulendorf – TG Biberach 8:0 3133:2989

Helmut Heider 520:509

Markus Hepp 540:494

Roland Allgaier 491:489

Andreas Schuldis 532:479

Heiko Funk 524:497

Tim Eisele 526:521

Die Gemischte Mannschaft verliert ebenfalls Ihr Auswärtsspiel. Hierbei fehlten ihr lediglich zwei Holz für ein Unentschieden.

ESV Aulendorf – KV Mietingen 2:4 1811:1813

Martin Kink 453:416

Wolfgang Büchner 442:406

Josef Bautz 487:492 Gudrun Gauß 429:499

Print Friendly, PDF & Email

Das könnte Dich auch interessieren...

%d Bloggern gefällt das: