Die Damenmannschaft und Herren 2 gewinnen Auswärts und holen erneut Punkte gegen den Abstieg.
Verbandsliga Württemberg Herren, SVH Königsbronn – ESV Aulendorf 5:3 3461:3405
Im Spitzenspiel, in dem man sich noch Chancen auf ganz oben ausrechnen hätte können, vertraute man auf das Startpaar Benjamin Sorg und Christoph Lämmle. Gegen einen schwächelnden Kontrahenten konnte sich Sorg, mit Konstanz in seinen Durchgängen, behaupten und holte mit 548 Kegel den ersten Mannschaftspunkt (MP). Auf den Nebenbahnen hatte Lämmle einen härteren Brocken zu knacken. Durch die Tagesbestleistung von überragenden 620 Kegel holte aber auch er verdient den Sieg.
Zur Mittelachse übergaben die Zwei eine tolle 2:0 MP Führung bei 48 Holz Vorsprung. Louis Schwägler und Fabian Weber waren somit gewillt, dieses Match weiter in diese Richtung zu führen. Schwägler startete gut in sein Duell, musste am Ende aber leider den Kürzeren ziehen. Mit 545 Kegel holte er ein 2:2 in den Sätzen. Weber zeigte einen guten Schlussspurt, sein Gegner hatte aber in den ersten drei Durchgängen schon zu viel Boden gut gemacht. Weber verlor somit deutlich mit 547 Kegel gegen den besten von Königsbronn.
Zum Schlusspaar, bestehend aus Oliver und Kai Lämmle, stand es nun 2:2 in den Punkten bei 33 Holz Rückstand. Oliver Lämmle begann fulminant, konnte im weiteren Spielverlauf aber keine Highlights mehr setzten. Dennoch schaffte er den Mannschaftspunkt knapp mit guten 585 Kegel für sich zu entscheiden. Auf den Nebenbahnen tat sich sein Bruder Kai Lämmle zunächst etwas schwerer, kam aber immer besser in die Partie. Durch einen grandiosen Schlussspurt seines Kontrahenten musste er diesen leider ziehen lassen. Mit ordentlichen 560 Kegel verließ er bei 1:3 in den Sätzen die Bahn.
Verbandsliga Württemberg Frauen, TSG Bad Wurzach – ESV Aulendorf 2:6 3110:3194
In Bad Wurzach machten Stefanie Knobloch und Ann-Katrin Walz den Anfang. Knobloch zeigte konstante Leistungen und holte somit verdient ein 2,5:1,5 in den Sätzen und dem damit verbundenen Mannschaftspunkt bei guten 554 Holz. Auch Walz zeigte gerade im Räumen ein gutes Spiel. Mit 4:0 SP (Satzpunkte) hatte sie keine Mühen den Punkt bei 566 Kegel zu gewinnen.
Die Mittelachse wurde so bei 2:0 MP mit einer Führung von 74 Holz ins Rennen geschickt. Lilly Schwägler und Laura Waibel waren hierbei die Akteurinnen. Schwägler tat sich in Durchgang 1 und 3 zu schwer, als dass Sie den Rückstand der dort entstanden ist, am Ende noch zu einem Sieg ummünzen hätte können. Dennoch holte Sie ein 2:2 in den Sätzen mit 504 Kegel. Waibel spielte zu Beginn ordentlich, musste die ersten beiden Sätze aber knapp abgeben. Durch einen tollen Schlussspurt knackte Sie Ihre Kontrahentin und holte einen weiteren, wichtigen MP bei 529 Holz.
Das Schlusspaar, Inge Hartmann und Julia Schmidt, bekamen so eine Führung von 3:1 MP bei 72 Kegel übergeben. Hartmann holte schon früh wichtige Holz, und ließ sich die, trotz einer schwachen letzten Bahn, nicht mehr nehmen. Mit 528 Kegel gewann sie bei 2:2 SP. Schmidt hingegen hatte im Mittelabschnitt sehr zu Kämpfen. Ihre Fehler auf einzelne kosteten Sie nicht nur wichtige Holz, sondern auch den MP, den Sie um 2 Holz mit 514 Kegel verlor.
Regionalliga OZ Herren, SKC Berg – ESV Aulendorf 3:5 3094:3118
Zu Beginn setzten die Aulendorfer auf Andreas Schuldis und Markus Hepp. Schuldis überzeugte auf den schweren Bahnen mit einem sehr soliden Spiel und holte bei 554 Kegel einen ungefährdeten Sieg. Hepp machte es Ihm gleich und holte ebenfalls den MP, wobei sein Spiel von mehr Spannung geprägt war. Bei 532 Holz gewann er 2:2 in den Sätzen.
Das Mittelpaar, bestehend aus Marco Schmidt und Helmut Heider, bekamen so eine 2:0 MP Führung bei einem Vorsprung von 71 Kegel. Schmidt brauchte etwas um in Fahrt zu kommen, erspielte sich dann aber einen guten Schlussspurt. Gegen den Tagesbesten, Daniel Erens (559 Holz), konnte er trotzdem nur dranbleiben und verlor mit 532 Kegel. Heider hatte an diesem Tag seine Mühen, sein Spiel zu spielen. Er konnte seinen Gegner zu keiner Zeit richtig unter Druck setzten und verlor mit 472 Holz ebenfalls den Mannschaftspunkt.
So lag es am Schluss paar den Vorsprung von 4 Holz bei 2:2 MP in trockene Tücher zu bringen. Dies sollten Tim Eisele und Roland Allgaier schaffen. Eisele konnte im 2. Durchgang ein Traumergebnis von 160 Holz erzielen und bezwang seinen Kontrahenten souverän bei 551 Kegel und 3:1 in den Sätzen. Allgaier kam, ähnlich wie Heider, nicht zurecht auf den tückischen Bahnen und musste seinen MP bei 477 Holz abgeben.
Gemischte Liga, TSG Bad Wurzach – ESV Aulendorf 5:1 2053:1972
Zum Start begannen die Herren der Schöpfung, Josef Bautz und Wolfgang Büchner. Bautz gestaltete sein Match spannend, musste am Ende dennoch den kürzeren Ziehen. Mit 494 Kegel verlor er seinen MP. Büchner hatte indes keine Chance gegen einen gut aufspielenden Kontrahenten. Er verlor mit 1:3 SP bei 483 Holz.
Zum Schlusspaar, bestehend aus Monika Schäfer und Helga Mundt, stand es nun 0:2 MP und 63 Kegel Rückstand. Schäfer spielte sehr konstant, hatte gegen den Tagesbesten dennoch keine Chance. Bei guten 521 Kegel holte sie dennoch einen Satzpunkt. Mundt hatte gerade im Räumspiel Ihre Probleme, konnte aber Ihren Kontrahenten in Schach halten und gewann Ihr Duell mit 474 Holz.