durchwachsenes Wochenende für die ESV Kegler
Das neue Jahr beginnt durchwachsen für die Kegler des ESVs. Herren 1 und die gemischte Mannschaft mit wichtigen Auswärtssiegen.
Verbandsliga Württemberg Herren, KV Gammelshausen – ESV Aulendorf 2,5:5,5 3313:3317
Zum Auftakt des neuen Jahres, gastierten unsere Mannen beim KVG, welche sich in den letzten Jahren durch Ihre bestechende Heimbilanz etablieren konnten. So setzte man zum Start auf die Brüder Kai und Oliver Lämmle. Kai Lämmle fand zu Beginn nicht in sein Spiel, konnte mit einem tollen Schlussspurt den Abstand zwischen Ihm und seinem Kontrahenten in Zaum halten. Er musste sich gegen den Tagesbesten( Kevin Kußmaul 595 Kegel) mit 1:3 in den Satzpunkten (SP) und 547 Holz geschlagen geben. Sein Bruder Oliver Lämmle legte noch etwas an Leistung drauf und schaffte es, seinem Gegner eine Punkteteilung abzuluchsen. Die Zwei erspielten sich bei 2:2 in den Sätzen eine Gesamtholzzahl von 555 Kegel.
So übergaben die ESVler einen 0,5:1,5 MP (Mannschaftspunkte) Rückstand bei 48 Kegel.
Louis Schwägler und Fabian Weber sollten nun Boden gut machen. Schwägler begann fulminant und machte schon früh den Sack zu. Im letzten Durchgang schwächelte er etwas, konnte sein MP aber mit 3:1 SP bei 565 zu 549 Holz gewinnen. Weber tat sich auf den Nebenbahnen deutlich schwerer. Ein guter zweiter Durchgang konnte schlimmeres verhindern. Weber verlor dennoch deutlich mit 0:4 Satzpunkten.
Das Schlusspaar, gebildet aus Benjamin Sorg und Christoph Lämmle, mussten nun einem Rückstand von 96 Kegel bei 1,5:2,5 MP hinterherlaufen. Doch die zwei Topspieler des ESV Aulendorf zeigten schon von Beginn an, dass der Sieg das Ziel sein sollte. Sorg legte in Durchgang 2 und 3 einen sehr starken Zwischenspurt hin und holte so auch noch wichtige Holz gegenüber seinem Kontrahenten. Er gewann sein Spiel bei 2:2 SP mit tollen 575 Kegel.
Auch Chris Lämmle glänzte abermals mit einem guten Spiel. Er nahm seinem schwächelnden Gegner sogar noch mehr Gesamtkegel ab und schraubte sein Ergebnis auf sehr gute 581 Kegel, was zugleich den Mannschaftspunkt und den Sieg der Aulendorfer, um knappe 3 Holz, bedeutete.
Verbandsliga Württemberg Frauen, KC Schwabsberg – ESV Aulendorf 6:2 3197:3024
Ein weiteres Auswärtsspiel hatten unsere Damen beim KC Schwabsberg. Zu Beginn sollten Ann-Kathrin Walz und Stefanie Knobloch die schienen auf Sieg stellen. Walz machte hierbei einen guten Job und hatte Ihre Kontrahentin von der ersten Kugel an im Griff. Mit guten 557 Kegel holte sie alle vier SP. Knobloch tat sich derweil schwerer und fand nicht in Ihr Spiel. Ihr Totalisator blieb bei 497 Holz stehen und sie verlor bei 1:3 SP.
Das Mittelpaar, Julia Schmidt und Lilly Schwägler, bekam so ein 1:1 MP bei 23 Kegel Vorsprung überreicht. Schmidt hatte an diesem Tag einen total Ausfall und erspielte leider nur 458 Kegel. Ihre Teamkollegin Schwägler tat sich ebenfalls schwer, schaffte es aber noch, den wichtigen MP zu holen. Sie gewann bei 2:2 SP mit 503 zu 491 Kegel.
Zum Schluss stand es nun 2:2 MP bei 15 Kegel Rückstand. Inge Hartmann und Laura Waibel sollten nun wieder ein Plus daraus machen. Doch das Schlussduo der Schwabsberger war zu übermächtig. Hartmann kam nur schleppend in Fahrt, konnte aber im letzten Durchgang eine gute Leistung abrufen. Sie verlor dennoch 1:3 SP bei 505 zu 583 Kegel. Auch Waibel konnte gegen das Kegelfeuerwerk Ihrer Kontrahentin nichts entgegensetzen. Sie musste sich ebenfalls 1:3 geschlagen geben bei 504 zu 594 Holz.
Regionalliga OZ Herren, TSG Ailingen – ESV Aulendorf II 6:2 3284:3228
Die zweite Herrenmannschaft durfte zum TSG Ailingen nach Friedrichshafen anreisen. Das Startpaar hierbei bildeten Jens Knobloch und Marco Schmidt. Knobloch zeigte ein solides Spiel, verlor aber deutlich gegen einen zu starken Kontrahenten. Das Match endete 0:4 in den Sätzen und 523 zu 569 Holz zugunsten des TSGler. Marco Schmidt legte sogar noch ein paar Kegel drauf, musste sich aber dem Tagesbesten geschlagen geben. Mit guten 564 Holz verlor er 1:3 in den Sätzen.
Zur Mittelachse hieß es so: 0:2 MP und 54 Kegel Rückstand. Markus Hepp und Roland Allgaier machten sich bereit, dem Spiel ihren Stempel aufzudrücken. Hepp zeigte ähnlich wie Knobloch ein konstantes Spiel und belohnte sich mit dem Mannschaftspunkt. Er gewann mit 3:1 SP bei 525 Holz. Allgaier spielte an diesem Tag eine tolle Kugel und schraubte sein Ergebnis auf ganze 550 Kegel hoch. Auch er gewann seinen MP bei 2:2 in den Sätzen.
Das Schlusspaar bekam so ein 2:2 in den MP und 37 Kegel Rückstand. Dieser Aufgabe nahmen sich Andreas Schuldis und Tim Eisele an. Schuldis konnte seinem Kontrahenten weitestgehend Paroli bieten, verlor aber das Spiel, trotz höherer Gesamtholzzahl. Das Duell endete 1,5:2,5 SP bei 541 zu 537 Kegel. Eisele versuchte nochmal alles, doch konnte der Niederlage nichts mehr entgegenwirken. Auch er verlor leider sein Spiel bei 2:2 in den Sätzen und 525 Kegel.
Gemischte Liga, TSG Ailingen – ESV Aulendorf 1:5 1897:2042
Die Gemischte Mannschaft durfte ebenfalls an den Bodensee zum TSG Ailingen fahren. Gudrun Gauß und Wolfgang Büchner standen hierbei zum Start parat. Gauß musste sich oftmals nur knapp in den Durchgängen geschlagen geben und verlor Ihr Spiel bei 1:3 SP mit 497 Holz. Büchner konnte mit einer tollen ersten Bahn mehr druck ausüben und holte seinen Punkt mit 536 Kegel.
Das Schlussduo, bestehend aus Helmut Heider und Monika Schäfer, bekamen so einen Vorsprung von 5 Kegel bei 1:1 MP übergeben. Heider hatte mit einem schwachaufspielenden Gegner keine Mühe und holte verdient seinen MP bei 529 Kegel. Schäfer tat sich zwar schwer, doch hatte, ähnlich wie Heider, leichtes Spiel den Mannschaftspunkt einzufahren. Mit 480 Gesamtkegel gewann auch Sie Ihr Spiel.