ESV’ler sahnen weiter Siege ab

Spielbericht vom 30.09.17 / 01.10.17

 Ein erfolgreiches Wochenende für die ESV’ler. Die erste Herrenmannschaft begrüßte den TSV Denkendorf bei sich zu Gast. Hier konnte durch eine geschlossene Mannschaftsleistung der Sieg eingefahren werden. Im Anschluss feierten die zweite Mannschaft ebenfalls einen Sieg. Bei der Auswärtsreise der dritten Mannschaft gab es keine Punkte zu holen. Eine bittere Niederlage musste in Ravensburg eingesteckt werden. Die Damen am Sonntag behielten bei einem knappen Spiel die Oberhand. Die Gemischte festigt sich weiterhin mit einem Sieg in Ailingen an der Tabellenspitze.

Verbandsliga Württemberg Männer, ESV Aulendorf – TSV Denkendorf 6:2 3504:3409

Auf heimischer Anlage überzeugten die Schwarz – Gelben mit einem 6:2. Loslegen durften Lukas Funk und Oliver Lämmle. Lämmle zeigte wieder seine Heimstärke und gewann bei einem 2:2 aufgrund der höheren Kegelzahl bei 593 Kegel. Jungstar Funk der an diesem Tage seinen 18 Geburtstag hatte wollte den Tag mit einem Sieg perfekt machen. Doch sein Gegner hielt stark dagegen. Die ersten beiden Bahnen lag Lukas zurück. Doch mit einem starken Räumen unterstrich er erneut seine gute Form. Bei Satzgleichheit behielt Lukas mit 606 Kegel die Oberhand. Somit stand es zur Mitte 2:0 mit 19 Kegel Vorsprung. Hier übernahmen nun Pascal Winkler und Fabian Weber. Rein Papiertechnisch hatte Winkler den stärksten Gegner. Er durfte gegen den U18 Weltmeister Tim Brachtel ran. Doch Winkler bewies hier nerven und zeigte wieder ein gutes Spiel. Mit einer starken dritten Bahn mit 172 Kegel konnte er hier schon den dritten Satzpunk einfahren und somit den Sack zumachen. Mit einem 3:1 mit 593 Kegel setzte Winkler sich durch. Weber zeigte eine deutlich stabilere Form als die Woche zuvor. Dabei war er über die Gesamte Partie durch seinen direkten Gegner dauerhaft gefordert.  Nur 4 Holz trennten ihn von seinem Gegner und dem Sieg. Am Ende konnte er 564 Kegel für sich verbuchen. Das Aulendorfer finish bestand aus Marco Schmidt und Christoph Lämmle. Teamchef Schmidt konnte hier einen weiteren Schritt Richtung Sieg einschlagen. Dank einem starken Abräumen gewann er sein Spiel 3:1 mit 566 Kegel. Teamkollege Christoph untermauerte seine konstant gute Form. Trotz guten Spiel musste er sich allerdings geschlagen geben. Bei einem 2:2 unterlag er bei 582 Kegel. Wieder einmal bewiesen unsere Jungs ihre Heimstärke und setzten ein weiteres Ausrufezeichen mit über 3500 Kegel.

 

Verbandsliga Württemberg Frauen, ESV Aulendorf – SG Essingen 6:2 3182:3178

Die Damen des ESV’s konnten wieder einmal zeigen das sie bei knappen Spielen die nerven behalten. 4 Holz trennten sie von einem Unentschieden. Bei dieser Partie begannen Stefanie Bautz und Veronika Mahler. Beide Aulendorferinnen legten einen Traumstart hin. Stefanie knüpfte an der guten Leistung von letzter Woche an und setzte noch was drauf. Als Tagesbeste fuhr sie verdient einen 3:1 Sieg bei 566 Kegeln ein. Mahler machte ordentlich Druck. Sie gewann auch mit einem 3:1 Sieg mit 553 Kegel. Im Mittelpaar ging es weiter mit Lilly Schwägler und einer alt Bekannten Kerstin Weber. Nach einigen Jahren Pause sprang Kerstin kurzfristig ein. Lilly fand die ersten drei Bahnen nicht in ihr Spiel und musste ihre Gegnerin ziehen lassen. Die letzte Bahn konnte Lilly noch ein paar Holz gutmachen verlor aber im Gesamten 1:3 mit 475 Holz. Kerstin hingegen spielte als wäre sie nie fort gewesen. Bei einem spannenden Duell lies ihre direkte Gegnerin nicht locker. Doch mit einer überlegenen Schlussbahn erkämpfte sich Kerstin bei einem 2:2 den Sieg. Insgesamt kam sie auf 534 Kegel. Das Aulendorfer Schlussduo bestand aus Inge Hartmann und Sandra Spies. Sandra startete holprig in ihr Spiel. Im ersten Satz verlor sie direkt 53 Kegel. Spies konnte zwar noch zwei Satzpunkte für sich gewinnen doch der Mannschaftspunkt war auf verschulden der ersten Bahn verloren. Mit glatten 500 unterlag sie 2:2. Inge konnte aber wieder unter beweis stellen das sie die richtige fürs Kämpfen ist. Mit starken Zahlen im Räumen konnte sie überzeugen. Mit einer tollen Schlussbahn machte sie den Sack zu. Somit gewann Inge mit einem 3:1 mit 554 Kegel. Die Damen überzeugten in diesem Spiel mit nerven und Klasse Ergebnissen. Wenn die Mannschaftsleistung noch geschlossener ist kann man hier tolle Spiele erwarten.

 

Regionalliga Oberschwaben Herren, ESV Aulendorf II – SKG Balingen 6:2 3210:3073

Nach der Auswärtsniederlage vorige Woche wäre ein Sieg gegen die Balinger der nächste Big Point. Markus Hepp und Louis Schwägler eröffneten. Markus duellierte sich mit seinem Gegner auf gleichen Niveau. Doch am Ende behielt der Aulendorfer mit 532 Kegel die Oberhand. Jungspieler Louis zeigte wie vorige Woche ein starkes Ergebnis. Er brillierte mit 565 Kegel und erzielte ein 4:0 Sieg. Somit führten unsere Herren mit einem 2:0 mit 93 Holz. Im Mittelpaar ging es weiter mit Kai Lämmle und Alfred Stötter. Kai tat sich Anfangs etwas schwer. Allerdings drehte er auf der zweiten Bahn auf. Nicht ganz auf dem hohen Niveau spielte er weiter. Dies tat dem Sieg von Kai aber nichts ab. Mit 519 Kegel setzte er sich 3:1 durch. Stötter lieferte sich ein Spannendes Duell mit seinem Kontrahenten. Ins Volle konnte er überzeugen. Doch zu viele Fehler schlichen sich ins Räumen ein und kosteten den Sieg. Er unterlag bei Holzgleichheit mit 1:3 bei 543 Kegel. Nun hieß es nochmal volle Konzentration für das Schlusspaar und die Punkte bei sich daheim zu behalten. Diese Aufgabe bekamen Rene Garde und Jens Knobloch. Rene machte mit einer deutlich stabileren Leistung seine Niederlage von letzter Woche vergessen. Mit einem 3:1 und 540 Kegel ließ er nichts mehr anbrennen. Jens musste sich allerdings bei einem ausgeglichenen Spiel um 9 Holz geschlagen geben. Er verbuchte 511 Kegel für sich. Somit endet dieses Spiel 6:2 bei 3210:3073

Bezirksliga Oberschwaben Herren, ESV Ravensburg – ESV Aulendorf III 7:1 2979:2333

Weniger rosig sah es beim Auswärtsspiel der dritten Herren beim Gastgeber ESV Ravensburg aus. Leider reisten die ESV’ler nur zu fünft an was einen Sieg zusätzlich erschwert. Eröffnen durften Josef Haga und Sascha Müller. Haga musste eine bittere 4:0 schlappe mit 470 Kegel entgegennehmen. Sascha der eigentlich pausiert, sprang kurzfristig ein. Er wurde für sein konstantes Spiel mit einem 3:1 Sieg bei 523 Kegel belohnt. Das Mittelpaar bestand aus Josef Bautz und Helmut Heider. Bautz fand überhaupt nicht in sein Spiel und musste eine bittere Niederlage einstecken. Mit einem Ergebnis von 398 Kegel konnte er keinen Satzpunkt für sich entscheiden und ging somit leer aus. Helmut tat sich auf den zähen Bahnen ebenfalls schwer. Er musste seinen Mannschaftspunkt bei Satzgleichheit aufgrund der niedrigeren Kegelzahl auch abgeben. Nur 5 Kegel trennten ihn vom Unentschieden. Alfred Stötter der Tags zuvor noch in der zweiten ein gutes Spiel abgeliefert hatte, musste hier ordentlich federn lassen. Auch er unterlag knapp bei einem 2:2 mit 474 Kegel. Eine bittere Niederlage für die dritten Herren des ESV.

 

Gemischte Klasse Oberschwaben, TSG Ailingen – ESV Aulendorf 0:6 1696:1962

Die Gemischte fuhr schon wieder einen Kantersieg ein und bleibt an der Tabellenspitze. Beginnen durften Gudrun Gauß und Monika Schäfer. Gauß tat sich schwer auf den Bahnen. Nichts desto trotz fuhr sie souverän den Sieg mit einem 2:2 mit 449 Kegel ein. Schäfer glänzte wieder und gewann Problemlos 4:0 mit 498 Kegel. Das Schlusspaar bestehend aus Helga Mundt und Josef Funk dominierten und ließen den Ailingern keinerlei Chance. Beide spielten gute Ergebnisse und machten den Sieg perfekt. Helga konnte 505 Kegel für sich verbuchen. Bei Josef stand zum Schluss 510 Kegel auf dem Totalisator.  Hier zeigte unsere Gemischte erneut was sie drauf haben und stabilisieren sich zurecht an der Tabellenspitze.

Print Friendly, PDF & Email

Das könnte Dich auch interessieren...

%d Bloggern gefällt das: