Herren mit schwacher Leistung – Senioren überzeugen.
1. Runde WKBV-Pokal Herren, KSC Hattenburg – ESV Aulendorf 6:2 3234:3183
Zu Gast beim KSC Hattenburg, durften die Herren vom ESV auf einer, für sie bekannten, Bahnanlage im WKBV-Pokal Antreten. Der KSC Hattenburg ist im Ligabetrieb ebenfalls in der Verbandsliga Württemberg beheimatet. Es starteten Louis Schwägler und Fabian Weber in die Partie.
Schwägler zeigte von Anfang bis Ende ein solides Spiel, musste bei einer Gesamtholzzahl von ordentlichen 540 dennoch seinen Punkt abgeben. Weber hingegen holte seinen Punkt, verpasste aber wegen eines sehr schwachen 2. Durchgang ein besseres Ergebnis. Er bezwang seinen Kontrahenten 3:1 in den Sätzen mit 512 Kegel.
So stand es nach dem Startpaar 1:1 in den Mannschaftspunkten bei 7 Holz Rückstand.
Im Mittelpaar sollten Marco Schmidt und Benjamin Sorg weitere Punkte und Holz für die Schwarz-Gelben einfahren. Schmidt begann verhalten, zeigte im Mittelabschnitt aber gute Leistungen und kam nochmals an seinen Gegner ran. Ein schlechtes letztes Räumspiel, entschied dann auch das Spiel. Mit 506 Kegel verlor er das Spiel. Sorg fand ebenfalls nicht in seinen Rhythmus, konnte aber einen schwachen Kontrahenten so in Schach halten und den Mannschaftspunkt (MP) mit 516 Kegel gewinnen.
2:2 MP bei 16 Holz Rückstand hieß nun das Resultat zum Schlusspaar.
Die Brüder Kai und Christoph Lämmle sollten es nun richten. Kai Lämmle machte es den meisten anderen Aulendorfern gleich und begann verhalten. Mit einem ordentlichen Schlussspurt, knackte er aber noch seinen Gegner und holte einen weiteren MP mit 534 Holz. Sein Bruder zeigte einmal mehr, dass er die große Stütze der Mannschaft ist. Aber gegen den Besten Hattenburger (Matthias Moser, 616 Holz) konnte auch er nichts dagegensetzten. Mit tollen 575 Kegel zeigte er trotzdem ein tolles Spiel.
Regionalliga Südwürttemberg – Senioren Ü50, ESV Aulendorf – SG Schussen 2102:2003
Beim Seniorenspieltag begrüßten unsere Generation Ü50 die Gäste der SG Schussen. Im Startpaar baute man auf Josef Bautz und Helmut Heider. Bautz verpasst im 1. Durchgang ein besseres Ergebnis, machte seinen Fehler aber auf den weiteren Bahnen wieder gut. Leider konnte er dem Rückstand bis zum Ende nur hinterherlaufen. Er verlor sein Spiel 1:3 in Sätzen bei 507 Kegel. Heider hatte indes ein sehr umkämpftes Match zu bestreiten. Mit einem tollen Schlussspurt erkegelte er sich nicht nur gute 543 Kegel, sondern auch den MP.
Das Schlussduo bekam so ein 1:1 MP und 12 Holz Rückstand übergeben. Wolfgang Büchner und Jens Knobloch waren nun an der Reihe. Büchner hatte seinen Gegner zu jeder Zeit unter Kontrolle und gewann verdient mit 495 Kegel. Knobloch hatte ebenfalls leichtes Spiel, was er seinem tollen Räumspiel zu verdanken hatte. Mit guten 557 Gesamtholz und 4:0 in den Sätzen behielt er den MP in Aulendorf.