Nur zwei Siege für Aulendorfs Sportkegler – Lukas Funk erzielt mit 638 Kegeln Jugendrekord
Verbandsliga Württemberg: Herren 1 – SC Hermaringen 8,0:0,0 (3537:3334)
Keine Mühe hatten die Herren im Heimspiel gegen den Vorletzten aus Hermaringen. Das Startpaar stellte mit zwei Mannschaftspunkten und 149 Kegeln Vorsprung bereits die Weichen auf Sieg. Lukas Funk zeigte sich in hervorragender Verfassung und erzielte mit 638 Kegeln persönliche Bestleistung und neuen Jugendrekord. Durch Serien von 162, 164, 155 und 157 Kegeln besiegte er seinen Gegner mit 4:0 Sätzen und 76 Kegeln. Auch Volker Sauter zeigte mit 609 Kegeln ein tolles Spiel und siegte ungefährdet mit 3:1 Sätzen und 73 Kegeln. Das Mittelpaar steuerte ebenfalls zwei Mannschaftspunkte bei und steigerte den Vorsprung um weitere 28 Kegel. Pascal Winkler (582:558) siegte mit 3:1 Sätzen und Oliver Lämmle (572:568) behielt mit 2,5:1,5 Sätzen die Oberhand. Auch das Schlussdoppel blieb ohne Verlustpunkt und baute den Vorsprung auf 203 Kegel aus. Christoph Lämmle (566:563) entschied das knappste Duell des Nachmittags nach 2:2 Sätzen mit drei Kegeln Vorsprung für sich. Marco Schmidt (570:547) hatte beim 3:1-Sieg kaum Mühe. Herren 1 hat nun 16:10 Punkte und liegt auf dem fünften Tabellenplatz.
Verbandsliga Württemberg: Damen 1 – SKC Gerbertshaus 4,0:4,0 (3216:3199)
Mit dem Unentschieden konnten die Damen den Negativtrend nach vier Niederlagen in Folge stoppen. Zunächst sah es aber nach einer weiteren Niederlage aus, denn zu Beginn konnten Stefanie Bautz (1:3/523:539) und Sandra Spies (2:2/517:518) keinen Mannschaftspunkt gewinnen und gerieten mit 17 Kegeln in Rückstand. Auch Julia Schmidt (511:527) unterlag im Mitteldoppel nach einem 2:2 in Sätzen aufgrund der geringeren Kegelzahl. Veronika Mahler zeigte mit 572 Kegeln eine sehr gute Leistung und hielt die Damen durch ihren 3:1-Erfolg und dank 25 gewonnener Kegel im Rennen. Vor dem Schlusspaar betrug der Rückstand somit lediglich acht Kegel. Kathrin Magel unterlag bei Satzgleichheit knapp mit vier Kegeln (2:2/530:534). Inge Hartmann bestätigte ihre gute Form und holte dank der höheren Kegelzahl (2:2/563:534) den zweiten Mannschaftpunkt und wichtige Kegel für das Mannschaftsergebnis, so dass am Ende die beiden Punkte für das Gesamtergebnis mit 17 Kegeln Vorsprung an die ESV-Damen gingen. Durch das Unent-schieden gegen den Tabellennachbarn rückten die Damen auf den dritten Platz vor, liegen aber lediglich drei Punkte vor einem Abstiegsplatz. In den letzten fünf Spielen muss die Mannschaft also weiterhin punkten.
Regionalliga Oberschwaben/Zollern: SKC Vilisingen 2 – Herren 2 5,0:3,0 (3239:3235)
Beim Drittletzten der Tabelle musste Herren 2 eine äußerst knappe Niederlage einstecken, bleibt aber mit 15:11 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz. In einer durchweg spannenden Partie hatten die Gastgeber das glücklichere Ende für sich. Louis Schwägler (0/1:3/529:552) und Alfred Stötter (1/2,5:1,5/529:515) gerieten mit neun Kegeln in Rückstand. Nach René Garde (0/1:3/528:550) und Heiko Funk (1/2:2/563:541) lag der Rückstand unverändert bei neun Kegeln. Im spannenden Finale der Partie entschieden die letzten Würfe das Spiel zugunsten der Gäste. Volker Sauter (1/2,5:1,5/536:525) und Kai Lämmle (0/1:3/550:556) fehlten letztlich vier Kegel zum Unentschieden.
2. Bezirksliga Oberschwaben/Zollern: Herren 3 – SKG Balingen 2 6,0:2,0 (3197:3163)
Durch den Heimsieg rückte Herren 3 auf den drittletzten Tabellenplatz vor und verkürzte den Rückstand auf den Gegner aus Balingen auf einen Punkt. Josef Haga (1/3:1/532:524) und Ivica Damjanovic (0/2:2/568:575) gingen mit einem Kegel in Führung. Rainer Knobloch (1/4:0/558:467) und Helmut Heider (1/2:2/522:519) bauten den Vorsprung auf 95 Kegel aus. Roland Allgaier (1/2,5:1,5/520:528) und Rolf Scheck (0/0:4/497:550) sicherten den wichtigen Sieg.
Bezirksklasse A Oberschwaben/Zollern: SKC Gerbertshaus – Herren 4 6,0:0,0 (2004:1895)
Nichts zu holen gab es für das Tabellenschlusslicht Herren 4 beim Gastspiel in Gerbertshaus. Viktor Pendias (0/2:2/486:497) und Wolfgang Büchner (0/2:2/437:493) gerieten bereits mit 67 Kegeln in Rückstand. Josef Bautz (0/1:3/459:485) und Wilhelm Ries (0/1:3/513:529) konnten die drohende Niederlage nicht mehr abwenden und verloren weitere 42 Kegel.
Bezirksklasse A Oberschwaben/Zollern: Damen 2 – KSV Bergatreute 1,0:5,0 (2045:2130)
Ohne Chance war Damen 2 im Derby der Tabellennachbarn gegen Bergatreute. Gudrun Gauß (0/2:2/497:500) und Monika Schäfer (0/1:3/509:542) blieben ohne Punktgewinn und mussten im Startpaar 36 Kegel abgeben. Im Schlussdoppel sorgte Karin Bürger (1/4:0/556:503) für den Ehrenpunkt, wogegen Helga Mundt (0/0:4/483:585) ihrer Gegnerin klar unterlegen war. Damen 2 bleibt somit mit 9:13 Punkten auf dem fünften Tabellenplatz.